(Allgemeine Informationen zur Veranstaltung hier.)
Wenn wir auch diesmal auf deine Mithilfe zählen dürfen, registriere dich bitte in unserer Helfer-Datenbank oder aktualisiere fehlende Angaben, falls du schon registriert bist.
Fülle so viele Felder wie möglich aus und achte besonders darauf, dass die folgenden Pflichtfelder ausgefüllt sind – nur so können wir deinen Seva-Einsatz korrekt planen:
Ankunfts- und Abreisedatum
Seva-Stunden für die 3 Haupt-Programmtage (idealerweise mindestens 4–6 Stunden pro Tag)
Seva-Wünsche:
- Wähle bis zu drei Wunschbereiche
- Wir berücksichtigen deine Wünsche, setzen dich aber vorrangig dort ein, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird
- Wenn du dich bereits direkt mit einem HV (Hauptverantwortlichen) oder BKO (Bereichskoordinator) über deinen Seva-Einsatz abgesprochen hast, vermerke dies bitte im Feld Notizen.
Unterkunft & Auf- und Abbau:
- HelferInnen, die insgesamt mindestens 18 Stunden Seva leisten, können ggf. einen Schlafplatz in einer Gemeinschaftsunterkunft erhalten.
- Wenn du einen Schlafplatz wünschst, informieren wir dich per E-Mail über Anmeldung und Bezahlung.
- Besonders willkommen ist jede Mithilfe an den Haupt-Programmtagen. Wir freuen uns, wenn du dort mindestens 4–6 Stunden Seva leisten kannst.
- Wir benötigen dringend Unterstützung an den Auf- und Abbau-Tagen (zwei bis drei Tage vor bzw. nach dem Programm).
- Jede Stunde, die du an diesen Tagen helfen kannst, ist eine große Unterstützung für das gesamte Team.
- Kost und Logis werden an den Auf- und Abbau-Tagen kostenfrei gestellt.
Nach der Registrierung erhältst du automatisch eine E-Mail, die die von dir eingegebenen Daten bestätigt.
Nachdem wir deine Anmeldung bearbeitet haben, erhältst du von uns eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zu deinem Seva-Bereich und deinem zuständigen HV.
Bitte habe etwas Geduld, da wir viele Anmeldungen bearbeiten.
Vielen Dank für deine Unterstützung!