16.-18. November 2025
Amma-Zentrum Hof Herrenberg
Hof Herrenberg 1
64753 Brombachtal
Benefizveranstaltung – Eintritt frei
Programm
Sonntag, 16.11.
09.00 Uhr: Türen und Snackbar offen – Ticket (Token)
Ausgabe
11:00 Uhr: Ankunft von Amma, danach: Meditation, Vortrag, Bhajans
Ab ca. 13:30 Uhr: Darshan – Ammas Umarmung
(bis am Abend)
Montag, 17.11.
09:00 Uhr: Türen und Snackbar offen – Ticket (Token)
Ausgabe
11:00 Uhr: Ankunft von Amma, danach: Meditation, Vortrag, Bhajans
Ab ca. 13:30 Uhr: Darshan – Ammas Umarmung
Dienstag, 18.11.
08:00 Uhr: Türen und Snackbar offen – Ticket (Token)
Ausgabe
11:00 Uhr: Meditation mit Amma, danach Darshan – Ammas Umarmung – bis zum späten Nachmittag.
Pause
17:00 Uhr: Ticket (Token) Ausgabe
19:00 Uhr: Gebet für den Weltfrieden (Puja), gefolgt von Darshan – Ammas Umarmung – bis spät in der Nacht.
Spenden sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen und Spendenquittungen erhältst Du vom Amrita e.V., Indienhilfe und während des Programms am Stand des Vereins in der Halle.
Darshan – persönliche Begegnung mit Amma
Amma empfängt alle Menschen, die ihr begegnen möchten, persönlich. Sie umarmt jede und jeden liebevoll.
Um eine Umarmung von Amma zu erhalten, braucht man ein Ticket (Token). Diese werden grundsätzlich vor Programmbeginn ausgegeben. Da die Anzahl begrenzt ist, empfiehlt es sich, frühzeitig zu kommen. Das Programm und die Tickets sind kostenlos und offen für alle.
Kontakt
Allgemeine Info:
info@ammazentrum.de
+49 6063 579933
Mithilfe
Anmeldung zur ehrenamtlichen Mithilfe und Helferunterkunft
Ammas jährliche Benefizprogramme werden allein durch die ehrenamtliche Mitarbeit von mehreren hundert Helfenden aus ganz Deutschland und Europa ermöglicht. Deine Mithilfe ist ebenfalls herzlich Willkommen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen:
Spontan als Helfer vor Ort – einfach während der Veranstaltung zum Seva-Tisch gehen und nachfragen, was zu tun ist.
Helfer mit Anmeldung
- wer ab 4 Stunden täglich mithelfen möchte, wird gebeten, sich in unserer Datenbank zu registrieren.
- wer mindestens 18 Stunden während der gesamten Veranstaltung mithilft, gilt als Vielhelfer und erhält z.B. die Möglichkeit für einen Platz im Schlafsaal zu buchen.
Die online-Anmeldung für ehrenamtliche Mithilfe und Helferunterkunft findest du hier:
https://tour.amma-seva.org/register_new.php
Bitte vorher diese Hinweise für die Anmeldung lesen.
Restaurant und Shop
Während der Veranstaltung gibt es verschiedene vegetarische Mahlzeiten und indische Spezialitäten, sowie Kuchen und eine Café-Bar. Zudem lädt ein Markt mit Büchern, Schmuck, Kosmetik und Kunsthandwerk aus Indien zum Stöbern ein. Auch Massagen sowie Ayurveda und Astrologie-Beratungen kann man vor Ort buchen.
Der Erlös geht an Ammas karitative Werke.
Anfahrt
Adresse: Hof Herrenberg 1, 64753 Brombachtal
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bahnhof: Bad König
Anreise von Frankfurt Flughafen mit Bus/ Bahn:
Vom Flughafen fahren Sie mit dem Bus nach Darmstadt (Ankunftsbereich B, Terminal 1, Busstation 14, von Darmstadt Hauptbahnhof dann mit der Bahn nach Bad König Hbf.
Den Fahrplan findest Du unter www.bahn.de.
Ab Bad König kannst Du ein Taxi nehmen bzw. Dich am Bahnhof mit mitreisenden Besuchern zwecks Sammeltaxis organisieren.
Taxi Biber (Bad König)
Telefon: 06063 – 93000
Gino’s Taxi (Michelstadt, Erbach)
Telefon: 06061 – 4040
Anreise mit PKW und Parkplätze
Parkplätze stehen bei gutem Wetter begrenzt in der Nähe der Halle zur Verfügung – Zudem bestehen Ausweichplätze, mit selbst zu organisierendem Taxi-Transfer. Sammeltaxis stehen dafür von verschiedenen Taxiunternehmen (siehe Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxi) bereit.
Bitte checke vor Anreise auf jeden Fall die aktuellen Informationen zur Parkplatzsituation, um unnötige Anfahrten zum Zentrum zu vermeiden: https://chat.whatsapp.com/KGO3lPFniII6btD3GlA3JH
Bitte folge zudem den Anweisungen der Parkplatzordner.
Wenn die Möglichkeit besteht beim Zentrum zu parken, wird für einen Tag eine Parkgebühr von 10 €, für 2 Tage 15 € und für alle Programmtage 20 € erhoben.
Mögliche Ausweichplätze sind kostenfrei, dafür ist die Taxifahrt zu zahlen. Gino’s Taxi und Taxi Biber stellen mehrere Achtsitzer zur Verfügung.
Bei Schlechtwetter (Nichtnutzung der Wiesenparkplätze) besteht zudem ein Shuttle Verkehr von Michelstadt und Bad König.
Haltestellen und Fahrzeiten für den Shuttle werden kurzfristig über die whatsapp Gruppe Parken und die Internetseite Amma.de bekannt gegeben. Bitte informiere Dich hier vor Deiner Anreise und folge den Anweisungen unserer Parkplatzordner.
Bitte hilf mit, dass die Anreise für alle möglichst reibungslos verläuft: Melde Dich unabhängig von der Wetterlage in jedem Fall vor Deiner Anreise für alle aktuellen Informationen bezüglich der Parksituation für die WhatsApp Gruppe Parken an: https://chat.whatsapp.com/KGO3lPFniII6btD3GlA3JH
Du kannst der Gruppe auch über diesen QR-Code beitreten:

Verkehrshinweis:
Die Talbrücke, die die Bundesstraße B 45 über die Bahnstrecke bei Bad König/Zell überführt, wurde gesprengt. Das ist die Verbindung zwischen Michelstadt und Bad König in beiden Richtungen. PKW`s können durch die Ortschaft Bad König Zell fahren. Die Strecke ist für Fahrzeuge größer 3,5 t gesperrt, die Umleitung hierfür ist ausgeschildert. Mit einer erhöhten Fahrzeit ist zu rechnen.
Adresse für das Navi: Hof Herrenberg 1, 64753 Brombachtal
Carpooling – Fahrgemeinschaften:
Ammas Tour ist eine schöne Gelegenheit, Fahrgemeinschaften zu bilden. Nutzt gerne das Portal TravelwithAmma.eu (eine private Initiative), um Mitfahrgelegenheiten anzubieten oder zu finden.
Als weitere Onlineplattfom empfehlen wir www.blablacar.de, oder nutze die WhatsApp Community Gruppe (Link / QR-Code siehe Anreise und Parkplätze).
Eine WhatsApp Gruppe Fahrgemeinschaften insbesondere für Mitfahrgelegenheiten in der näheren Umgebung der Veranstaltung kann mit folgendem QR Code genutzt werden:

Treffpunkte für Fahrgemeinschaften:
Vor Ort Auf dem Bahnhofvorplatz in Bad König und in Michelstadt gibt es einen Treffpunkt für selbst zu organisierende Fahrgemeinschaften. Ebenfalls ist hier der Sammelpunkt für Taxifahrgemeinschaften. Für die Rückfahrt vom Amma Zentrum gibt es im Eingangsbereich eine Station zur Organisation von Mitfahrmöglichkeiten, sowie für Taxifahrgemeinschaften.
Wohnmobile:
Es stehen in diesem Jahr keine Stellplätze für Wohnmobile auf den Wiesenparkplätzen in der Nähe der Veranstaltungshalle und im Ort Kirchbrombach zur Verfügung.
Für eine Stellplatzmöglichkeit stehen aktuell folgende Adressen zur Verfügung:
64720 Bad König
Brunnengärten
14 Plätze
https://www.badkoenig.de/tourismus-kultur/anreise/wohnmobile/
64720 Michelstadt
Großparkplatz „Altstadt“
12 Plätze
https://www.michelstadt.de/tourismus-kultur/kulturamt-mit-gaesteinformation/wohnmobilstellplatz/
64753 Brombachtal
Parkplatz Sporthalle Kirchbrombach
2 Plätze
https://www.brombachtal.de/seite/406810/stellplätze-wohnmobile.html
64711 Erbach
Alexanderbad
11 Plätze
https://www.erbach.de/tourismus-freizeit/touristische-informationen/wohnmobilstellplatz/
64711 Erbach
Habermannskreuz (außerhalb)
6 Plätze
https://www.bergstrasse-odenwald.de/detail/id=5f994c00314fde02e4bcb169
Busse:
Es stehen keine Parkplätze für Reisebusse am Veranstaltungsort zur Verfügung. Reisebusse können auf Parkplätzen in Michelstadt oder Bad König abgestellt werden.
Unterkünfte für Besucher
Unterkünfte stehen in Bad König, Michelstadt und Umgebung zur Verfügung und können über folgende Portale gebucht werden:
https://www.badkoenig.de/tourismus-kultur/bad-koenig-erleben-entdecken/unterkuenfte
Anmeldung zum Newsletter
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, empfiehlt sich neben dem Amma-Newsletter zusätzlich eine Eintragung in den Newsletter des Amma-Zentrums.
Informationen zum Veranstalter
Amrita e.V., Indienhilfe
Kastanienweg 5
53639 Königswinter
Postadresse: Postfach 8, 93162 Laaber
Info-Telefon: +49 (0)8331 – 9610538
E-Mail: amrita.ev@amma.de







