
Eröffnung der Foto- und Videoausstellung in der Volksbank Odenwald, Michelstadt
Am 5. Juli 2012 fand in der Volksbank Odenwald in Michelstadt die Eröffnung der Foto- und Videoausstellung “Bildung macht stark” statt.
Begrüßungsworte sprachen: Thomas Mergenthaler, Bereichsleiter der Volksbank Odenwald, Oliver Grobeis, erster Kreistagsabgeordneter des Odenwaldkreises, Stephan Kelbert, Bürgermeister von Michelstadt, Brahmachari (Mönch) Shubamrita, Vertreter der Organisation Embracing the World® aus Indien, und Andreas Hirsch, Leiter der Jugendorganisation AYUDH. Als weitere Gäste waren Dieter Heusel von der Stadt Michelstadt, die Künstlerin Gabriele von Lutzau, Heike-Christiane Neder, Leiterin des Seminarzentrums Hof Herrenberg im Brombachtal, sowie zahlreiche Besucher und Besucherinnen gekommen.
Die ausdrucksstarken Fotos und Videos zeigen die Bildungsinitiativen von Embracing the World®, einem weltweiten Netzwerk von Wohltätigkeitsorganisationen mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen.

Eine fundierte Ausbildung hat sich als das effektivste Mittel erwiesen, um den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Seit 20 Jahren setzt sich Embracing the World® dafür ein, dass jeder, der gerne zur Schule gehen möchte, dies auch tun kann. Vor kurzem startete Embracing the World® eine Initiative, um 100.000 indische Kinder aus benachteiligten Verhältnissen mit Bildungsstipendien zu fördern. Dabei wird besonders Wert auf die Bildung von Mädchen gelegt, da sie als zukünftige Mütter eine tragende Rolle in der Familie spielen. Weltweit gibt es noch immer mehr als 30 Millionen Mädchen im Grundschulalter, die keine Schule besuchen können.
Anlass für die Ausstellung ist die Europäische Jugendinitiative “The joy of giving (Die Freude am Geben)” der Jugendorganisation AYUDH, bei welcher sich Jugendliche aus 16 Ländern dafür einsetzen, Aufmerksamkeit auf die Situation benachteiligter Jugendlicher in Entwicklungsländern zu richten und u.a. durch einen Benefizlauf in Michelstadt am 18. Juli Spenden für die Bildungsprojekte von Embracing the World® zu sammeln. Der Benefizlauf beginnt um 10 Uhr am alten Rathausplatz und führt über das Alten- und Pflegeheim der AWO zum Heilig-Kreuz Park. Im Altenheim werden die Jugendlichen eine kleine Zwischenstation einlegen und die Bewohner mit Musik, Tanz und Theater unterhalten.

Der Benefizlauf findet im Rahmen der alljährlichen AYUDH-Jugendinitiative statt, zu der sich vom 15. – 21. Juli 2012 Jugendliche aus aller Welt im Seminarzentrum Hof Herrenberg in Brombachtal einfinden. Als Redner werden unter anderem erwartet: Jani Toivola, Parlamentarier aus Finnland, Kirty Matabadal, Jugendbotschafterin bei den Vereinten Nationen aus den Niederlanden, Rebecca Horn, Installations- und Videokünstlerin aus Deutschland, Kirsi Ranto, Pop-Sängerin aus Finnland sowie der indische Mönch Brahmachari Shubamrita. Außerdem werden Workshops zu den Themen Umweltschutz, sowie Tanz, Theater und Gesang angeboten.
Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Michelstadt durchgeführt und wird gefördert von der Europäischen Kommission für Bildung und Kultur.
Schirmherr ist Dietrich Kübler, der Landrat des Odenwaldkreises.
Letztes Jahr hat die Jugendorganisation AYUDH mit “Reaching New Heights” ein Musical in der Odenwaldhalle produziert und aufgeführt. Thema waren die Herausforderungen Jugendlicher in der heutigen Welt, von Drogenmissbrauch bis Umweltverschmutzung.
Von der Europäischen Union wurde diese in Zusammenarbeit mit der Stadt Michelstadt realisierte Initiative als herausragendes Projekt ausgezeichnet.