

“The Joy of Giving – Freude am Geben”ist die 8. Europäische Jugendinitiative der internationalen Jugendbewegung AYUDH. Innerhalb des Projektzeitraums von Mai bis Dezember 2012 bereiten die Jugendlichen ein einwöchiges Jugendseminar im M.A. Center Germany (Odenwald) vor, welches vom 15. – 21. Juli 2012 statt findet und zu dem rund 200 Jugendliche aus 20 Ländern erwartet werden.
Das Thema “Geben” steht im Mittelpunkt der Initiative. Durch Vorträge und Workshops sollen die Jugendlichen angeregt werden, ihre eigene Talente und Fähigkeiten zu entwickeln um so ihren Beitrag zu einer besseren Gesellschaft, dem Umweltschutz und einer gerechteren Welt zu leisten.
Als Redner und Workshop Leiter werden u.A. erwartet: Rebecca Horn, Aktionskünstlerin und Filmemacherin, Deutschland, Jani Toivola, Parlamentarier der Grünen Partei, Finland, Kirty Matabadal, Jugendbotschafterin der Vereinten Nationen, Niederlande; Kirsi Ranto, Pop-Sängerin, Finland, Br. Shubamrita, Mönch und Meditationslehrer, Indien, Bri. Dipamrita, Leiterin der Organisation “Embracing the World – France”, Frankreich.
Während einer Straßenperformance in Darmstadt am 20. Juli sollen die Teilnehmerinnen die Ergebnisse des Seminars auf unterhaltsame Weise präsentieren und dadurch die Passanten anregen, die Freude am Geben selbst zu entdecken und zu erleben. Unterstützt werden sie dabei von Antonio Jose Garcia del Valle, einem bekannten Fernseh- und Theaterkomiker aus Spanien sowie Krisztina Peremartoni, Schauspielerin aus den USA.
Während einem Benefizlauf in dem nahegelegenen Michelstadt werden die Teilnehmerinnen am 18. Juli Spenden für Bildungs-Stipendien benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Indien sammeln, wobei sie auch einen Besuch im Altenheim machen werden. Eine 4-wöchige Foto und Videoausstellung zu den Bildungsinitiativen von Embracing the World in der Volksbank Michelstadt wird auf das Thema hinweisen. Vernissage ist am 5. Juli um 19:15.
In den fünf Monaten nach dem Seminar werden die Jugendlichen in ihren Heimatländern jeweils weitere kleine “Joy of Giving” Projekt umsetzen und so den Gedanken der Initiative weiter tragen.
Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft von Dietrich Kübler, dem Landrat des Odenwaldkreises. Sie wird umgesetzt in Zusammenarbeit mit der Stadt Michelstadt und wird gefördert durch das “Jugend in Aktion” Programm der Europäischen Kommission für Bildung und Kultur.
Hierdurch erhalten eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerinnen aus den folgenden Ländern eine Erstattung der Reisekosten in Höhe von 70%: Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Polen, Portugal, Slovenien, Spanien, der Schweiz und Großbritannien.
Natürlich sind auch Jugendliche aus anderen Ländern willkommen, diese müssen allerdings ihre Resiekosten selbst tragen.
Die Teilnehmergebühr für die ganze Woche beträgt 100 Euro wenn man sich vor dem 1.Juli bewirbt. Danach werden sich die Kosten auf 120 Euro belaufen.
Teilnehmen können Jugendliche zwischen 15 und 30 Jahren. Wer über 30 Jahre alt ist, kann ayudhinternational@gmail.com kontaktieren und als Helfer unser Camp unterstützen. Wir brauchen noch viele helfende Hände! Übrigens: In Deutschland gibt es ein Gesetz, wonach man zusätzlich bezahlten Urlaub beantragen kann, wenn man sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagiert. Mehr Info (externer link):
www.juleica.de/648.0.html
www.juleiqua.de/download/praxisheft_sonderurlaub.pdf
Wer zum Zeitpunk des Camps noch Schule hat, aber gerne teilnehmen möchte, kann von den Organisatoren eine Bescheinigung ausgestellt bekommen, welche die Initiative als Informelles Lernprogramm der Europäischen Kommission für Bildung und Kultur auszeichnet. Damit kann bei der Schule erfragt werden, ob für die Tage frei gestellt werden kann.
Anmeldung ist ab jetzt möglich über die Website www.ayudh.eu.
Informationen zur Anreise per Auto bzw. Zug und Bus ab Bad König findest du auf der M.A. Center Germany Website.
Die Jugendinitiative von 2011, “Reaching New Heights” wurde von der EU Nationalagentur “Jugend für Europa” als herausragendes Projekt ausgezeichnet. Im Rahmen der Initiative haben die Jugendlichen ein Musical über die Herausforderungen junger Menschen in der heutigen Welt aufgeführt. Ein Bericht und kurze Videos dazu sind hier einsehbar: http://www.hof-herrenberg.de/7-ayudh-jugendinitiative/
Während der Initiative wird es Vorträge und Workshops zu drei Themen geben:
Give to Yourself:
Fang bei Dir selbst an! Um anderen zu geben, müssen wir zuerst unsere eigenen Stärken und Fähigkeiten entdecken und entwickeln. Was können wir mit der Welt teilen? Was sind unsere einzigartigen Talente und Qualitäten? Wie können wir eine bessere Zukunft gestalten?
Give to Society:
Durch das Internet und die Medien stehen wir mit der gesamten Welt in Kontakt – alles scheint nur ein Klick entfernt zu sein. Doch gleichzeitig vergessen wir oft diejenigen in unserer unmittelbaren Umgebung, welche unsere Hilfe benötigen. Geben kann so einfach sein: Ein Lächeln, eine helfende Hand oder ein freundliches Wort kann so viel im Leben eines Menschen bewirken – und uns selbst die Freude des Gebens schenken.
Give to Nature:
Die Natur ist das beste Beispiel für selbstloses Geben. Doch durch die übermäßige Ausbeutung der Natur hat der Mensch das globale Ökosystem aus dem Gleichgewicht gebracht. Naturkatastrophen, globale Erwärmung und Krankheiten sind die Folgen. Nur wenn wir das Prinzip des Gebens, welches wir in der Natur sehen, nachahmen und in unserem Alltag umsetzen können wir die verlorene Harmonie zwischen Mensch und Natur wieder herstellen.
Berichte zu früheren Jugendretreats:
- Reaching New Heights – The Power of YOUth to Change the World
- AYUDH Growin’ Wochenende 2010
- Jugendbegegnung 2009
- Jugendbegegnung 2008
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Union durch das Programm JUGEND IN AKTION finanziert. Der Inhalt dieses Projektes gibt nicht notwendigerweise den Standpunkt der Europäischen Union oder der Nationalagentur JUGEND für Europa wieder und sie übernehmen dafür keine Haftung.